Der Taufring
ein unvergängliches Geschenk
Mit einem Taufring liegen Sie immer goldrichtig. Das zeigt schon die erhalten gebliebene Tradition, Taufschmuck als Taufpatengeschenk zu überreichen.
Der Taufring wird jedoch nicht wie ein normaler Ring an einem Finger getragen, sondern meistens an einer Kette um den Hals.
Mit oder ohne Edelstein
Ein goldener oder silberner Ring eignet sich für Jungen und Mädchen gleichermaßen. Schlicht und elegant ist er ganz ohne Edelstein, aber Sie können ihn natürlich auch mit einem Rubin (Mädchen) oder Saphir (Junge) bestücken. Ein Diamant oder Zirkonia wirkt immer edel und ist eine wunderschöne und klassische Abrundung für dieses Schmuckstück.
Mit Schutzengel oder Kreuz
Eine weitere schöne Idee ist es, wenn Sie den Taufanhänger (wie im Foto oben links) mit einem Schutzengel oder einem Kreuz kombinieren. Damit können Sie den christlichen Aspekt dieses Kindergeschenks noch stärker betonen und hübsch ist es zudem.
Noch persönlicher mit Gravur
Mit einer Gravur mit dem Namen des Neugeborenen wird der Taufschmuck zu einem höchst persönlichen und liebevoll ausgewählten Geschenk, denn es ist sozusagen unübertragbar. Ein Taufgeschenk mit Gravur wird sehr gern als Erinnerungsstück an den Schenker aufbewahrt.
Oft tragen die Täuflinge als Jugendliche wieder ihren Taufschmuck, da er als eines der persönlichsten Geschenke, einen sehr hohen Erinnerungswert für sie besitzt. Speziell mit einem Schutzengel kombiniert wird der Taufring noch viele Jahre als Glücksbringer oder Talisman getragen.
Taufuhr Anhänger
Neben den Kreuz- oder Engelmotiven erfreuen sich auch so genannte Geburtsuhr-Anhänger erneut großer Beliebtheit.
Lassen Sie einfach den Stunden- und Minutenzeiger eingravieren, damit er die Geburtszeit des Kindes darstellt.
Auf der Rückseite können Sie den Namen und das Geburts- oder Taufdatum des Täuflings eingravieren lassen.
So machen Sie ein Geschenk zur Taufe, dass nicht nur liebevoll ausgesucht ist und Ihre Freude über den neuen Erdenbürger ausdrückt, sondern auch ein Leben lang erhalten bleibt.
Ein personalisierter Taufring mit Gravur trägt neben dem materiellen Wert auch einen immateriellen Wert in sich.
Damit kann ein unvergängliches Geschenk zu einem lebenslangen Begleiter werden. Noch nach vielen Jahren werden Sie und Ihr Geschenk in Erinnerung bleiben und dieser Taufschmuck wird vielleicht sogar an die Kinder und Enkelkinder des Beschenkten vererbt.
Qualität ist Pflicht
Beim Schenken von derartigen Schmuckstücken sollten Sie allerdings Wert auf die Reinheit des Goldes oder Silbers legen, denn umso reiner das Material ist, desto besser wird es von der Babyhaut vertragen. Außerdem gilt auch, dass die Schönheit des Taufrings umso länger erhalten bleibt, desto reiner das Material ist.
Ein Goldanteil von 585 (14 Karat) ist ideal. Da es sich um sehr kleine Motive handelt, stürzen Sie sich mit diesem Geschenk zur Taufe auch nicht in übermäßig große Kosten.