Abgesehen von den Klassikern wie Mensch Ärgere Dich Nicht, Halma, Mühle und Dame, die wohl jeder noch aus seiner eigenen Jugend kennt, gibt es inzwischen gibt es eine unübersehbare Anzahl an Brettspielen, Kartenspielen, Puzzlen, Lernspielen, Steckspielen und vielem mehr. Da fühlt man sich oft vor der riesigen Auswahl verloren.
Wir selbst haben natürlich auch schon einige Fehlkäufe getätigt, die dann nur in der Ecke herumlagen oder nach kürzester Zeit kaputt gingen.
Deshalb wollen wir Ihnen hier nur unsere Favoriten vorstellen, eben jene Kinderspiele, mit denen sich Kinder (je nach Alter) stundenlang beschäftigen können und das Spiel auch immer wieder herausholen.
Weitere Anregungen finden Sie z.B. bei der Wahl zum Kinderspiel des Jahres
Wenn Sie fremde Kinder beschenken wollen, fragen Sie am besten vorher nach, ob Ihr Favorit vielleicht schon vorhanden ist. Es wäre doch sehr schade, wenn das doppelte Brettspiel dann einfach in die Ecke gelegt wird.
Schnappt Hubi - Kinderspiel des Jahres 2012
wer War's? - Kinderspiel des Jahres 2008