Fasching ist ein toller Anlass für Kinderschminken, aber auch an Halloween, bei Kindergeburtstagen, auf dem Sommerfest oder einfach nur so kommt das toll an.
An Karneval ist die Schminke mindestens genauso wichtig wie das passende Kostüm.
Wenn Sie Ihr Kind selber Schminken, werden Sie nach den ersten Versuchen schnell feststellen, dass man nicht nur etwas Geschick dafür benötigt, sondern auch gute Schminkfarben. Aber keine Angst, mit ein wenig Übung und guten Kinderschminken Vorlagen bzw. Anleitungen bekommen Sie das schnell hin.
Zunächst habe ich die Kinder mit Schminkstiften geschminkt, was aber nie so gut aussah, da sich die Farbe schwer verteilen lässt.
Zudem geht die Farbe schwer beim Waschen ab. Es muss mit viel Seife gerubbelt werden, bis die Haut rot und die Laune der Kinder im Keller ist.
Dann habe ich Schminkfarben für Kinder entdeckt, die man entweder großflächig mit dem Schwamm, oder in kleineren Flächen mit einem Pinsel auftragen kann.
Anfangs war ich ein wenig skeptisch, da die Profifarben deutlich teuere sind als die Schminkstifte, aber die Anschaffung hat sich gelohnt:
Tolle Farben, einfaches Auftragen und vor allem lässt sich das Kunstwerk auf dem Gesicht ganz einfach mit ein wenig Wasser auf einem Waschlappen wieder abwischen.
Die Kinder sind zufrieden und ich bin es auch.
Und noch ein kleiner Tipp für die Mamas von kleinen Mädchen: Glitzer darf nicht fehlen und hält super, wenn man ihn auf die noch nicht ganz getrockneten Farben streut.
Deshalb fangen Sie am besten schon ein paar Tage vor der großen Faschingsparty an, Ihre Kinder zu schminken, damit es auf der Karnevalsfeier perfekt aussieht. Ihre Kinder stellen sich sicher gerne als "Schmink-Modelle" zur Verfügung.
Ein Schminkbuch mit Kinderschminken Vorlagen ist gerade für etwas schwierigere Motive Gold wert.
Hier finden Sie genaue Schritt für Schritt Anleitungen für viele verschiedene Motive. Dazu gibt es Tips zur richtigen Handhabung von Pinsel und Schwämmchen. Bei Amazon.de finden Sie eine große Auswahl an Schminkbüchern, natürlich auch mit vielen Ideen speziell für Mädchen oder für Jungs.
Die Mädels sind schon total aufgeregt und haben sich für dieses Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen. Die Kleine feiert ihr erstes Fasching im Kindergarten unter dem Motto "Märchen" und geht als Rapunzel, die Große erlebt die Faschingsbefreiung der Schüler in der Grundschule und verkleidet sich als Katze.